GolubBooks-Verlagsautoren und ihre Bücher:
Annette Hass: Die Astraumnauten
Irmentraud Kiefer: Der fremde Pilgrim
Andrea van Bebber: Lieber nie als heute
Quelle: Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Baden-Württemberg ist ein guter Ort für literarisches Schaffen. Deswegen stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg alle zwei Jahre die Wanderausstellung „Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher“ zusammen.
Die Wanderausstellung begibt sich auch 2016/2017 auf eine literarische Reise zu Buchhandlungen, Bibliotheken und anderen Stationen, die die Ausstellung in ihren eigenen Räumlichkeiten zeigen wollen.
Die Wanderausstellung macht Station in mindestens 20 verschiedenen Städten und Gemeinden und zeigt ca. 600 Titel aus den Kategorien „Drama und Lyrik“, „Romane und Erzählungen“, „Krimis“, „Mundart“, „Kinder- und Jugendbücher“ und „Lebenszeugnisse baden-württembergischer Autoren“. Alle Titel sind in einem Katalog verzeichnet, der die wichtigsten Angaben zu den einzelnen Titeln beinhaltet und an allen Ausstellungsorten kostenlos zur Mitnahme bereit liegt.
Ausstellungsorte 2016:
Literatursommer in der Stadtbücherei Heidelberg
(1. April bis 14. Mai 2016)
Maimarkt Mannheim
(30. April bis 12. Mai 2016)
Landesvertretung Baden-Württemberg, Brüssel
(14. April bis 9. Mai 2016)
Neue Kollektion – Ausstellungsorte 2016:
Landesgartenschau Öhringen
(11. Mai bis 22. Mai 2016)
Förderschule Rudersberg
(30. Mai bis 10. Juni 2016)
Grundschule Hardt, Schwäbisch Gmünd
(6. Juni bis 1. Juli 2016)
Literarisches Museum Baden-Weiler im Tschechow-Salon
(Ernst-Eisenlohr-Str. 4 / Am Anton-Tschechow-Platz, Badenweiler)
(9. September bis 30. September 2016)
Bücherei Wangen und Rathaus Wangen
(Bücherei: Hauptstr. 81, 73117 Wangen bei Göppingen und
Rathaus: Pfarrberg 2, 73117 Wangen bei Göppingen)
(12. Oktober bis 9. November 2016)
Stuttgarter Buchwochen
(10. November bis 4. Dezember 2016)
Karlsruher Bücherschau
(11. November bis 4. Dezember 2016)